Unsere Hunde

Unsere zu vermittelnden Hunde

Finden Sie Ihren neuen Freund

Willkommen auf unserer Vermittlungsseite! Hier hast du die Möglichkeit, unsere wunderbaren Hunde kennenzulernen, die auf der Suche nach einem liebevollen Zuhause bei einer netten Familie sind. Jeder dieser vierbeinigen Freunde sehnt sich nach Zuneigung, Sicherheit und einem Platz, den sie ihr Zuhause nennen können.

Vermittlungsablauf
Bevor du dir unsere Hunde ansiehst, bitten wir dich, dir die ersten Informationen zu unserem Vermittlungsablauf durchzulesen. Wir möchten sicherstellen, dass sowohl die Hunde als auch die neuen Familien die bestmögliche Erfahrung machen. Informiere dich über unsere Adoptionstipps und die wichtigsten Schritte, die bei der Vermittlung zu beachten sind.

Unsere Hunde
Nachdem du dich über den Vermittlungsprozess informiert hast, laden wir dich ein, dir unsere aktuellen Vermittlungshunde anzusehen. Jeder Hund hat seine eigene Geschichte, Persönlichkeit und Bedürfnisse, die wir dir gerne näher vorstellen.

Interesse an einer Adoption?
Wenn du Interesse an der Adoption eines unserer Schützlinge haben, freuen wir uns sehr über deine Nachricht! Bitte schreibe uns eine Email, damit wir weitere Informationen austauschen und den nächsten Schritt in der Vermittlung besprechen können.

Ich suche...

Rüden

Schau dir unsere Rüden an, die darauf warten, dein Herz zu erobern

Hündin

Suchst du nach einer liebevollen Begleiterin auf vier Pfoten

Junghund

Wir haben auch immer wieder Welpen & Junghunde im Refugio

Alte Hunde

Unsere älteren Hunde suchen dringend ein warmes Körbchen

Rüden

bac461bc-0ed0-423d-bf66-5b25e5c7b1d6

Ich möchte Pepe kennenlernen:

Notfall!

Pepe

Podenco campanero

Aktuelle Maße (ca.):

Aufenthaltsort:

Update – Notfall Pepe 

Der Bruder Von Pepe, Lukas ist vor einigen Monaten nach Deutschland ausgereist und befindet sich dort aktuell auf einer Pflegestelle.  Wir hatten nicht erwartet, dass Pepe durch die Ausreise seines Bruders so belastet ist. Er ist nicht mehr derselbe Pepe wie wir ihn zuvor kannten. Er ist in sich gekehrt, zurückgezogen und nicht mehr so unbeschwert und fröhlich wie zuvor.

Wir suchen daher dringend nach einem schönen Zuhause für Pepe. Am schönsten wäre es natürlich, wenn Pepe gemeinsam mit seinem Bruder Lukas , welcher auch noch in Deutschland auf seine Endstelle wartet, ein endgültiges Zuhause findet. Dies ist aber keine absolute Bedingung für seine Vermittlung.

Pepe und Lucas wurden gemeinsam umherstreifend gefunden, sie lieben sich sehr, sind sehr eng miteinander, deshalb haben wir keinen Zweifel, dass sie Brüder sind.

Natürlich wäre es toll, sie würden gemeinsam ein neues Zuhause finden, es ist aber keine Bedingung.

Die Polizei rief im Refugio an, da die beiden 2 Tage lang immer wieder die Straße überquerten. 

Die beiden Polizisten brachten sie ins Refugio, sie waren so fürsorglich im Umgang mit ihnen, dass die beiden nach den Polizisten benannt wurden.

Sie sind absolut sozial mit den anderen Hunden, niemals aggressiv oder dominant.

Lucas ist etwas verspielter als Pepe.

Sie sind sehr lieb, gelehrig und dankbar.

Wir wünschen uns für die aktiven Jungs ein ebensolches Zuhause, sie sollten nicht nur körperlich sondern auch kopfmäßig ausgelastet werden.

Wenn sie nicht zusammen vermittelt werden, sollte unbedingt ein verspielter Ersthund vorhanden sein!

PHOTO-2025-04-13-11-37-52

Ich möchte Atún kennenlernen:

Atún

Mix

Aktuelle Maße (ca.): Stehen noch aus

Aufenthaltsort:

In der Sommerhitze Spaniens machte das Fiepen eines Welpen eine Gruppe Touristen auf eine kleine Hundefamilie aufmerksam. In einem ländlichen Gebiet lebten dort zwei Hündinnen – Margot und Mila, nicht verwandt, mit ihren elf Welpen. Welche sie gemeinsam versorgten.

Huellas von Esperanza erreichte der Hilferuf und zum Glück gelang es, die beiden Mutterhündinnen und die Welpen mit Hilfe einer Lebendfalle zu sichern.

Inzwischen haben viele der Welpen ein Zuhause gefunden. Doch Mila, Margot und vier ihrer Jungtiere – Atún, África, Sylvia und Tomillo – warten noch immer auf ihre Menschen.

Die vier jungen Hunde – Atún, África, Sylvia und Tomillo – sind inzwischen herangewachsen. Jeder von ihnen bringt seinen ganz eigenen Charakter mit: Manche sind mutiger, andere vorsichtiger, aber alle zeigen großes Potenzial, sich zu tollen Begleitern zu entwickeln. Sie brauchen liebevolle Menschen, die sie fördern, fordern und ihnen mit Geduld das Hunde-Einmaleins beibringen.

Atún ist ein ruhiger,sozialer, freundlicher junger Hund der sowohl Menschen als auch andere Hunde sehr mag. Er kennt das Leben im Hunderudel und würde sich über einen Hundekumpel freuen – es muss aber kein souveräner Ersthund sein. Wir wünschen uns für Atún ein neues Zuhause mit liebevollen Menschen (ggf. auch mit älteren Kindern) in ländlicher Umgebung oder Stadtrandlage.

c1d89609-131c-45ab-a41f-7034f1c0cf9a

Ich möchte Abel kennenlernen:

Abel

Podenco

Aktuelle Maße (ca.):

Aufenthaltsort:

Abel hat eine traurige Geschichte: sein „Besitzer“ war dem Team von Huellas Con Esperanza leider schon bekannt, da von sie von ihm schon mehrere Hunde im Refugio hatten/haben unter anderem auch Duque.

Die Polizei sicherte Abel bei ihm im Haus, der zu diesem Zeitpunkt ca.8 Monate dort in einem Zimmer ohne natürliches Licht eingesperrt war.

Seine Vergangenheit bestimmt leider teilweise noch sein Verhalten, er ist noch ziemlich schüchtern gegenüber Menschen, vorallem Männern.

Er ist allerdings kein typischer Angsthund, wir sehen jeden Tag Fortschritte.

Vorallem mit vertrauten Personen ist er schon so viel besser, freut sich über sie, lässt sich streicheln und kann das auch genießen! Tägliche Routine mit ihm vertrauten Personen geben ihm die nötige Sicherheit.

Mit Hunden ist er absolut sozial, er spielt und läuft gerne mit ihnen herum, ist dabei aber nie zu aufdringlich oder fordernd den anderen gegenüber. 

Wir haben festgestellt, dass er vorallem die Nähe zu Hündinnen sucht. Selbstsichere, fröhliche Hündinnen geben ihm Halt und Sicherheit und ermutigen ihn auch, sich mehr zu trauen.

Wir wünschen uns deshalb für ihn in seinem neuen Zuhause eine vorhandene, sichere Hündin, die ihm den nötigen Halt und die Sicherheit gibt, damit er sich schneller einfinden kann.

Auch sollte er eher in eine ruhigere, ländliche Gegend, große Städte würden ihn überfordern. Das gleiche gilt mit Kindern, sollten Kinder vorhanden sein, sollten diese schon im Teenageralter ca.sein und verständig sein.

Ein gut gesicherter Garten und doppelte Sicherung mit Bauchgurt sind bei ihm die ersten Wochen absolutes Muss!

PHOTO-2025-04-13-11-34-21

Ich möchte Tomillo kennenlernen:

Tomillo

Mix

Aktuelle Maße (ca.): Stehen noch aus

Aufenthaltsort:

In der Sommerhitze Spaniens machte das Fiepen eines Welpen eine Gruppe Touristen auf eine kleine Hundefamilie aufmerksam. In einem ländlichen Gebiet lebten dort zwei Hündinnen – Margot und Mila, nicht verwandt, mit ihren elf Welpen. Welche sie gemeinsam versorgten.

Huellas von Esperanza erreichte der Hilferuf und zum Glück gelang es, die beiden Mutterhündinnen und die Welpen mit Hilfe einer Lebendfalle zu sichern.

Inzwischen haben viele der Welpen ein Zuhause gefunden. Doch Mila, Margot und vier ihrer Jungtiere – Atún, África, Sylvia und Tomillo – warten noch immer auf ihre Menschen.

Die vier jungen Hunde – Atún, África, Sylvia und Tomillo – sind inzwischen herangewachsen. Jeder von ihnen bringt seinen ganz eigenen Charakter mit: Manche sind mutiger, andere vorsichtiger, aber alle zeigen großes Potenzial, sich zu tollen Begleitern zu entwickeln. Sie brauchen liebevolle Menschen, die sie fördern, fordern und ihnen mit Geduld das Hunde-Einmaleins beibringen.

Tomillo ist ein freundlicher, aufmerksamer zugewandter, menschenbezogener junger Hund. Unter seinen Geschwistern ist er der sportlichste und wäre bei aktiven Menschen genau richtig aufgehoben. Tomillo versteht sich gut mit anderen Hunden und würde sich sicherlich über einen Hundekumpel oder zumindest viele Sozialkontakte mit anderen Hunden freuen. Auch Kinder im Haushalt sind, Standsicherheit und respektvoller Umgang vorausgesetzt, denkbar. Eine Stadtrandlage oder aber ländliche Umgebung wäre sicherlich von Vorteil.

5fcba876-63e4-48b3-88d2-a9640ca73923

Ich möchte Socks kennenlernen:

Socks

Podenco

Aktuelle Maße (ca.):

Aufenthaltsort:

Von Socks wissen wir leider nicht viel. Wir vermuten, er wurde ausgesetzt, wie so viele Podencos, wenn sie nicht genügend zur Jagd taugen.

Socks ist anfangs eher zurückhaltend, scheu, vorsichtig. Er ist aber kein Angsthund!

Er hat so schnelle Fortschritte im Refugio gemacht, selbst bei den Mitarbeitern, die nur selten kommen, freut er sich jetzt schon, wedelt und möchte gestreichelt werden.

Bei Männern braucht er etwas länger um Vertrauen zu fassen, aber auch das wird sich mit Geduld legen.

Deshalb gehen wir davon aus, dass er, in einem erfahrenen Zuhause mit Geduld, Routine und einem sicheren Ersthund (oder kleinem Rudel), sehr schnell weitere Fortschritte machen wird.

Er liebt andere Hunde! Und mind.ein vorhandener Hund ist ein Muss bei ihm!

Er ist wahnsinnig verspielt, mit einer Hündin (Margot), die mit ihm und anderen im Zwingerbereich zusammen ist, spielt er ständig, auch wenn die Zwinger auf sind und alle zusammen in den großen Freilauf können, spielen die beiden dort weiter miteinander.

Deshalb sollte der vorhandene Ersthund auch gerne spielen und aktiv sein.

Wir können uns Socks besser in einer ländlichen Gegend,als in einer Stadt/Kleinstadt vorstellen, dies könnte ihn überfordern.

Das selbe gilt für Kinder, hier denken wir, dass entweder noch sehr klein ( Säugling) oder so ca.ab 14 Jahren ok wäre, einfach weil ein Säugling noch nichts tut und der Hund dann damit aufwachsen würde und genug Zeit hat, sich einzuleben und Vertrauen zu fassen und ein älteres Kind schon verständig ist, wenn man die Situation erklärt.

Socks ist stets freundlich zu Kindern, nur ist er keiner, der sofort den Kontakt sucht.

IMG_7036

Ich möchte Roberto kennenlernen

Roberto

Labrador Mix

Aktuelle Maße (ca.):

Aufenthaltsort:

Roberto wurde gefunden, allein, irgendwo im Nirgendwo…. Er war in einem entsetzlichem Zustand, abgemagert, viele kahle und wunde Stellen, aber er freute sich, einen Menschen zu sehen. Labbi typisch war er schon damals gleich am wedeln.

 

Er ist nicht nur äußerlich typisch Labrador auch sein Wesen ist so!

Er liebt einfach alle: 2- und 4- Beiner, egal ob Kind, Frau, Mann, Hündin, Rüde, klein, groß,jung oder alt!

Er will geknuddelt und bespielt werden und ist so lernbegierig!

Wir wünschen uns für ihn ein Zuhause, in dem er ganz viel mit seinen Menschen unternehmen darf, schön wäre ein vorhandener 4-beiniger Spielkumpel, denn wir haben festgestellt, auch wenn man es ihm nicht gleich ansieht, er ist sehr sensibel und Hundegesellschaft tut ihm wahnsinnig gut!

Wenn er im Leben seiner Familie stark einbezogen wird, viel dabei sein kann, wäre es eventuell auch ok ohne vorhandenen Hund, wenn er definitiv viel Hundekontakte haben kann.

Hündinnen

PHOTO-2025-03-21-22-14-06 2

Ich möchte Canela kennenlernen:

Canela

Podenco

Aktuelle Maße (ca.):

Aufenthaltsort:

Canela lief einem sehr netten Mann zu, der ca. 10 Minuten vom Refugio entfernt lebt und sie auch gern behalten hätte. Leider hatte die schon vorhandene Hündin, die ihm letztes Jahr zulief und die er behielt, etwas dagegen.

Er rief Isa an und sagte, er weiß, dass sie voll sind aber es tut ihm so leid, seine Hündin ist nicht bereit ihr Herrchen zu teilen und attackiert die neue immer wieder.

So kam sie ins Refugio, womit sie aber von Tag eins an keinerlei Probleme hatte.

Canela ist eine absolut liebenswerte junge Dame! 

Sie mag Menschen, Kinder und andere Hunde, egal welchen Geschlechts oder Alter.

Sie spielt gern mit den anderen, ist dabei aber nie zu wild und ist auch gern einmal für sich.

Deshalb können wir sie uns auch gut als Einzelhund mit regelmäßigen Hundekontakten vorstellen.

Canela ist unserer Meinung nach auch für Hundeanfänger geeignet.

Canela 1

Canela 2

Foto von Emma(6)

Ich möchte Valentina kennenlernen:

Valentina

Chihuahua-Mix

Aktuelle Maße (ca.):

Aufenthaltsort:

Valentina lebte zusammen mit ihrer Mutter bis Anfang 2025 bei ihrer Familie.
Die Dame musste ins Pflegeheim und der Sohn übernahm nur Valentinas Mutter.

Valentina ist eine selbstbewusste kleine Maus, die keine Scheu vor Menschen hat, auch Kinder findet sie gut.
Trotzdem möchte sie fremde Personen erst einmal kennenlernen und nicht sofort bedrängt werden.
Im Refugio ist sie die Mäusepolizei und gräbt und sucht so ausdauernd, ohne rücksicht auf ihre Pfoten.
Wir denken, sie könnte Einzelhund sein oder auch mit anderen Hunden zusammen leben, die nicht zu wild sind. Valentina geht sehr gut an der Leine

Krankheiten:
Valentina hatte eine Schwellung am unteren Rücken im Bereich der linken Hüfte. Wir haben diese Entfernen und untersuchen lassen.
(Siehe Bericht der Tierklinik anbei)
Außerdem haben wir noch eine Zahnreinigung machen lassen, bei der auch Zähne gezogen wurden, was aber keine negativen Auswirkungen hat.

HISTOPATHOLOGIE: Das subkutane Zellgewebe zeigt einen entzündlichen Prozess mit pyogranulomatösem und fibrosierendem Charakter, der um eine zentrale Zone der Gewebsnekrose herum organisiert ist. Das zelluläre Entzündungsinfiltrat besteht aus polymorphonuklearen neutrophilen Leukozyten und Makrophagen mit manchmal schaumigem Zytoplasma. Es gibt auch eine Proliferation von beginnendem fibroblastischem Granulationsgewebe, das versucht, den zentralen Bereich der Nekrose und Entzündung abzugrenzen. Es sind keine mit dem beschriebenen Entzündungsprozess assoziierten Infektionserreger zu erkennen. Auch sind in den durchgeführten histologischen Schnitten keine Fremdkörper sichtbar.

BEMERKUNGEN: Die histopathologische Untersuchung des vorgelegten Präparats bestätigt den nekrotisch-entzündlichen Charakter der Läsion und schließt die Entwicklung eines Tumorprozesses aus. In den histologischen Schnitten wurden keine mit der Läsion assoziierten Infektionserreger oder Fremdkörper festgestellt, so dass die Ursache oder der Ursprung der Läsion unspezifisch ist (traumatisch, durch Punktion, infektiös usw.)

Margot(3)

Ich möchte Margot kennenlernen:

Margot

Mix

Aktuelle Maße (ca.):

Aufenthaltsort:

In der Sommerhitze Spaniens machte das Fiepen eines Welpen eine Gruppe Touristen auf eine kleine Hundefamilie aufmerksam. In einem ländlichen Gebiet lebten dort zwei Hündinnen – Margot und Mila, nicht verwandt, mit ihren elf Welpen. Welche sie gemeinsam versorgten.

Huellas von Esperanza erreichte der Hilferuf und zum Glück gelang es, die beiden Mutterhündinnen und die Welpen mit Hilfe einer Lebendfalle zu sichern.

Inzwischen haben viele der Welpen ein Zuhause gefunden. Doch Mila, Margot und vier ihrer Jungtiere – Atún, África, Sylvia und Tomillo – warten noch immer auf ihre Menschen.

Margot ist eine sehr vorsichtige, scheue und sensible Hündin. Menschen begegnet sie mit Zurückhaltung. Mit anderen Hunden hat sie jedoch keine Probleme. Sie braucht sicherlich Zeit und Erfahrung sowie ein ruhiges Umfeld. Ein souveräner Ersthund wäre sicherlich sinnvoll und ihr den Einstieg in ihr neues Leben deutlich erleichtern. Für sie suchen wir einen Platz bei hundeerfahrenen Menschen ohne kleine Kinder in einer ländlichen Umgebung.

 

 

Mila(4)

Ich möchte Mila kennenlernen:

Mila

Podenco

Aktuelle Maße (ca.):

Aufenthaltsort:

In der Sommerhitze Spaniens machte das Fiepen eines Welpen eine Gruppe Touristen auf eine kleine Hundefamilie aufmerksam. In einem ländlichen Gebiet lebten dort zwei Hündinnen – Mila und Margot, nicht verwandt, mit ihren elf Welpen. Welche sie gemeinsam versorgten. Der Hilferuf erreichte das Team von Huellas con Esperanza und zum Glück gelang es, die beiden Mutterhündinnen und die Welpen mit Hilfe einer Lebendfalle zu sichern.

Inzwischen haben viele der Welpen ein Zuhause gefunden. Doch Mila, Margot und vier ihrer Jungtiere – Atún, África, Sylvia und Tomillo – warten noch immer auf ihre Menschen.

Mila ist eine lebensfrohe, menschenbezogene Podenca. Sie ist sozial, freundlich, offen und menschenbezogen und mit Artgenossen verträglich .

Für Mila darf es gerne auch ein Zuhause mit anderen Hunden oder Kindern sein.

Mila ist bereit für ein Leben als geliebtes Familienmitglied.

PHOTO-2025-04-13-11-37-20(2)

Ich möchte África kennenlernen:

África

Mix

Aktuelle Maße (ca.): Stehen noch aus

Aufenthaltsort:

In der Sommerhitze Spaniens machte das Fiepen eines Welpen eine Gruppe Touristen auf eine kleine Hundefamilie aufmerksam. In einem ländlichen Gebiet lebten dort zwei Hündinnen – Margot und Mila, nicht verwandt, mit ihren elf Welpen. Welche sie gemeinsam versorgten.

Huellas von Esperanza erreichte der Hilferuf und zum Glück gelang es, die beiden Mutterhündinnen und die Welpen mit Hilfe einer Lebendfalle zu sichern.

Inzwischen haben viele der Welpen ein Zuhause gefunden. Doch Mila, Margot und vier ihrer Jungtiere – Atún, África, Sylvia und Tomillo – warten noch immer auf ihre Menschen.

Die vier jungen Hunde – Atún, África, Sylvia und Tomillo – sind inzwischen herangewachsen. Jeder von ihnen bringt seinen ganz eigenen Charakter mit: Manche sind mutiger, andere vorsichtiger, aber alle zeigen großes Potenzial, sich zu tollen Begleitern zu entwickeln. Sie brauchen liebevolle Menschen, die sie fördern, fordern und ihnen mit Geduld das Hunde-Einmaleins beibringen.

África ähnelt in ihrer sensiblen, vorsichtigen Art ihrer Mutter Margot. Sie ist sehr zurückhaltend im Umgang mit Menschen und braucht erfahrene Hundehalter, die ihr mit Geduld und Verständnis begegnen. Mit Hunden ist África gut sozialisiert. Ein souveräner Ersthund und eine ländliche Umgebung ist für sie unbedingt empfehlenswert, um ihr Sicherheit zu geben und sie nicht zu überfordern.

PHOTO-2025-04-06-20-51-34

Ich möchte Luana kennenlernen:

Luana

Podenco

Aktuelle Maße (ca.):

Aufenthaltsort:

Luana wurde immer wieder gesehen, sie überquerte die Straßen, ihr Leben war in Gefahr. Wir richteten eine Futterstelle mit Kamera ein und sie nahm sie an. Sie konnte relativ schnell mit der Lebendfalle gesichert werden!

Luana ist absolut sozial mit allen anderen Hunden, freundlich, aber erst einmal zurückhaltend dem Menschen gegenüber. Sie geniesst Streicheleinheiten.

PHOTO-2025-03-21-22-07-46 7

Ich möchte Goldie kennenlernen:

Goldie

Podenco

Aktuelle Maße: (ca.):

Aufenthaltsort:

Goldie wurde mit ihren zwei Welpen in einem riesigen Dornengebüsch bemerkt, in dem sie sich ein gutes Versteck gesucht hatten. So waren sie vor vielen Gefahren sicher.

Der Hunger lockte die kleine Familie Gott sei Dank heraus und so konnten sie gesichert werden!

Goldie ist anfangs eher zurückhaltend, taut aber sehr schnell auf und ist dann eine richtige Schmusebacke! Goldie hat Jagdtrieb, im Refugio fällt sie im Auslauf kaum auf, denn kaum ist sie draußen, ist sie damit beschäftigt Mäuselöcher zu bewachen.Ruft man sie, kommt sie aber sofort fröhlich angerannt! Sie ist absolut sozial mit allen anderen Hunden im Refugio, aber wir denken, sie braucht in ihrem Zuhause nicht unbedingt einen anderen Hund um glücklich zu sein, solange ihr regelmäßig Hundekontakt ermöglicht wird.

PHOTO-2025-04-13-11-36-57

Ich möchte Silvia kennenlernen:

Silvia

Mix

Aktuelle Maße (ca.): Stehen noch aus

Aufenthaltsort:

In der Sommerhitze Spaniens machte das Fiepen eines Welpen eine Gruppe Touristen auf eine kleine Hundefamilie aufmerksam. In einem ländlichen Gebiet lebten dort zwei Hündinnen – Margot und Mila, nicht verwandt, mit ihren elf Welpen. Welche sie gemeinsam versorgten.

Huellas von Esperanza erreichte der Hilferuf und zum Glück gelang es, die beiden Mutterhündinnen und die Welpen mit Hilfe einer Lebendfalle zu sichern.

Inzwischen haben viele der Welpen ein Zuhause gefunden. Doch Mila, Margot und vier ihrer Jungtiere – Atún, África, Sylvia und Tomillo – warten noch immer auf ihre Menschen.

Die vier jungen Hunde – Atún, África, Sylvia und Tomillo – sind inzwischen herangewachsen. Jeder von ihnen bringt seinen ganz eigenen Charakter mit: Manche sind mutiger, andere vorsichtiger, aber alle zeigen großes Potenzial, sich zu tollen Begleitern zu entwickeln. Sie brauchen liebevolle Menschen, die sie fördern, fordern und ihnen mit Geduld das Hunde-Einmaleins beibringen.

Silvia ist wie ihre Schwester África eher zurückhaltend, aber im Vergleich zu ihr schon ein Stück aufgeschlossener. Sie tastet sich langsam an neue Situationen heran und zeigt dabei viel Neugier. Sie würde mit ihrer sanften schüchternen Art sehr von einem souveränen Hundepartner und einfühlsamen, liebevollen, hundeerfahrenen Menschen profitieren. Desweiteren wäre für Silvia eine eher ländliche Umgebung sehr hilfreich.

Junghunde / Welpen

Momentan haben wir keine jungen Hunde in der Vermittlung

Ältere Hunde

Momentan haben wir keine älteren Hunde in der Vermittlung

f0f60f92-ae62-4209-82e1-a8a9e16d3bdd
4ae2123d-c658-46bc-8b15-e3002f587a89

Adoptiere einen Freund – Eine unvergleichliche Verbindung

Mit der Adoption eines Tieres erhältst du nicht nur einen treuen Begleiter, sondern öffnest dein Herz für eine einzigartige Freundschaft, die dein Leben bereichern wird. Jedes Tier, das auf eine neue Familie wartet, bringt seine eigene Geschichte mit – eine Geschichte voller Abenteuer, Liebe und unvergesslicher Momente.

Warum Adoptieren?
Die Entscheidung, ein Tier zu adoptieren, bedeutet, einem geschätzten Lebewesen ein Zuhause zu geben und gleichzeitig Platz für ein neues Abenteuer in deinem Leben zu schaffen. Tiere in Tierheimen sind oft dankbar und voller Liebe, und sie haben so viel zu geben. Jede Adoption ist nicht nur ein Gewinn für das Tier, sondern auch für dich – du schaffst eine Verbindung, die ein Leben lang hält.

Wir brauchen nun Euch als unsere Unterstützer

Pro Person und einem Euro pro Monat könnt Ihr unserem Verein helfen zu helfen.